Technische Anforderungen
Systemanforderungen
Für Vulcavo müssen Sie keine Software herunterladen oder installieren. Wir haben Vulcavo außerdem so konzipiert, dass keine außergewöhnlichen Systemanforderungen bestehen. Ein gewöhnlicher, moderner Laptop oder Computer reicht für die Verwendung von Vulcavo vollkommen aus. Auch mobile Geräte wie Tablets und Smartphones sind geeignet. Die Anforderungen im Details finden Sie hier:
Windows
Für Teilnehmer:
Mindestens: 2.0 GHz CPU mit Dual-Core-Prozessor (Empfehlung: Quad-Core i5-Prozessor oder besser)
Mindestens 4 GB RAM (Empfehlung: 8 GB oder mehr)
Mac
Für Teilnehmer:
Mac-Computer mit einem Intel-Prozessor (Empfehlung: Dual Core 2.0 GHz oder schneller)
Mindestens 4 GB RAM (Empfehlung: 8 GB oder mehr)
Linux
Für Teilnehmer:
2.4 GHz oder schneller x86-kompatibler Prozessor oder Intel® Atom™ 1.6 GHz oder schnellerer Prozessor für Notebooks.
Mindestens 4 GB RAM (Empfehlung: 8 GB oder mehr)
Windows
Für Microsoft® Windows 10®:
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung); Firefox 49.x oder aktueller; Edge 79.x oder aktueller.
Für Microsoft® Windows 8.x®:
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung); Firefox 49.x oder aktueller; Edge 79.x oder aktueller.
Für Microsoft® Windows 7® SP1:
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Firefox 49.x oder aktueller. Edge 79.x oder aktueller.
Mac
Mac OS X v10.8 oder aktueller empfohlen.
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Safari 12.1 oder aktueller, Firefox 49.x oder aktueller.
Linux
Für Red Hat® Enterprise Linux (RHEL) 5:
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Firefox 49.x oder aktueller.
Für Novell SUSE® 9.x oder aktueller:
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Firefox 49.x oder aktueller.
Für Ubuntu 10 oder aktueller:
Firefox 49.x oder aktueller, Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Firefox 49.x oder aktueller.
Solaris
Solaris 10
Chrome v50 oder aktueller (empfohlen für optimale Leistung), Firefox 49.x oder aktueller.
Android (mobile Geräte)
Chrome
IOS (mobile Geräte)
Safari
Wir empfehlen dringend, Ihren Browser immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Audio
Mindestens 50 kbps Upload/Download
(Empfehlung: 100 kbps)
Video
Mindestens 100 kbps Upload/Download
(Empfehlung: 200 kbps)
Video in HD-Auflösung
Mindestens 500 kbps Upload/Download
(Empfehlung: 1 mbps)
Bildschirmfreigabe
Mindestens 800 kbps Upload/Download
(Empfehlung: 1,5 mbps)
Obwohl Vulcavo so konzipiert wurde, dass es die Bandbreite so effizient wie möglich nutzt, handelt es sich immer noch um eine Breitband-Plattform. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, sollten Sie eine stabile WLAN-Verbindung oder stattdessen einen hochwertigen, dedizierten Breitband-Internetzugang mit niedriger Latenz verwenden.
WEB-SERVER
https-Verkehr auf Port 443.
SIGNALSERVER
Websockets/wss-Verkehr auf Port 443
MEDIENSERVER-API
https-Verkehr auf Port 443.
MEDIENSERVER
Die folgenden Port-Optionen stehen Ihnen zur Verfügung, in der Reihenfolge der abnehmenden Leistung.
1. RTP-Verkehr zulassen UDP:1024-65535
Dies ergibt die beste Leistung, da es einen direkten Verbindungspfad zu unseren Medienservern bietet.
2. RTP-Verkehr zulassen UDP:80 oder UDP:443 (eingehend/ausgehend)
Damit werden UDP-Verbindungen zu unseren Medienservern über einen TURN-Server auf Port 80 zugelassen. UDP ist das bevorzugte Übertragungsprotokoll für Echtzeit-Kommunikation. Allerdings könnte der einzelne Port zu Leistungsproblemen führen, wenn es viel Datenverkehr zwischen den Netzwerken gibt.
3. RTP-Verkehr zulassen TCP:80 oder TCP:443 (eingehend/ausgehend)
Damit werden TCP-Verbindungen zu den Medienservern über einen TURN-Server auf Port 80 zugelassen. TCP könnte zu Problemen führen, besonders wenn es viel Datenverkehr oder schlechte Verbindungen gibt. Außerdem könnte der einzelne Port zu Leistungsproblemen führen, wenn es viel Datenverkehr zwischen unseren Netzwerken gibt.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen erlauben wir keine direkten TCP-Verbindungen zu den Medienserver.
Was passiert, wenn Sie nur ein paar Ports zum Medienserver öffnen?
Es werden vier Ports pro Benutzer für das UDP-Streaming benötigt. Die Ports können von den Benutzern nicht gemeinsam genutzt werden, und die Ports werden nach dem Zufallsprinzip aus allen verfügbaren Serverports im Bereich von 1024-65k zugewiesen. Wenn die Ports, zu denen sich der Dienst zu verbinden versucht, auf dem Client nicht verfügbar sind, greift das System auf die Weiterleitung über TCP über den Signalisierungsserver zurück. Dies kann dazu führen, dass alle vier Ihnen zugewiesenen Ports zufällig in den von Ihnen geöffneten IP-Bereich fallen und eine Verbindung über UDP herstellen. Dies ist nicht empfehlenswert.
Unterstützte Eingabegeräte
Windows
Jede mit dem Windows Driver Model (WDM) kompatible Kamera oder Grafikkarte wird unterstützt.
USB und FireWire werden unterstützt.
Mac
Jede mit QuickTime kompatible Kamera und Grafikkarte wird unterstützt.
USB und FireWire werden unterstützt.
Linux
USB und FireWire werden unterstützt.
Windows
Jede mit dem Windows Driver Model (WDM) kompatible Mikrofon und Soundkarte wird unterstützt.
USB und FireWire werden unterstützt.
Ein Headset oder ein Mikrofon mit Echounterdrückung wird dringend empfohlen.
Mac
Jede mit QuickTime kompatible Mikrofon und Soundkarte wird unterstützt.
USB und FireWire werden unterstützt.
Ein Headset oder ein Mikrofon mit Echounterdrückung wird dringend empfohlen.
Linux
USB und FireWire werden unterstützt.
Ein Headset oder ein Mikrofon mit Echounterdrückung wird dringend empfohlen.