Denis Agca Jonas Wrobel

Das Team hinter Vulcavo

smarteins Logo
VDIV
Pandion Service Logo

Wie alles begann

Eine Idee wird zum Leben erweckt

Vulcavo ist als eine Softwarelösung der smarteins GmbH entstanden.

Das Unternehmen smarteins setzt sich aus einem Team von 15 digitalen Experten mit Sitz im Rheinland, vor den Toren Kölns, zusammen. Als digitale Agentur und autorisiertes Beraterunternehmen für das Förderprogramm go-digital, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, ist smarteins spezialisiert auf Individual-Software, Apps, Shops und Websites. Das Kundenspektrum erstreckt sich dabei von kleinen lokalen Betrieben, über den Mittelstand bis hin zu börsennotierten Konzernen.

Die Köpfe hinter Vulcavo:

Denis Agca

Denis Agca (27)

ist studierter Wirtschaftsinformatiker und Experte für die ganzheitliche Digitalisierung von Prozessen. Er ist außerdem Gründer & Geschäftsführer der smarteins GmbH die seit Ihrer Gründung erfolgreich wächst und zu den TOP-100-SEO Agenturen in Deutschland zählt.

Jonas Wrobel

Jonas Wrobel (38)

ist ebenfalls studierter Wirtschaftsinformatiker und blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn als Entwickler zurück. Unter anderem bei namhaften Unternehmen wie CHECK24. Als Geschäftsführer und Gründer der smarteins GmbH ist er Experte rund um digitale und technische Prozesse und Möglichkeiten.

Innovation trifft auf Erfahrung

Vulcavo

Vertrauensvolle und partnerschaftliche Kundenbeziehungen sind uns wichtig. Die Partnerschaft mit den erfahrenen Verwaltern der Pandion Servicegesellschaft ist eine, auf die wir besonders stolz sind. Geschäftsführer Toni Altindagoglu verwaltet mit seinem Unternehmen mehr als 2000 Einheiten. Im Gespräch erkannten wir die festgefahrenen Strukturen in der Branche rund um die Eigentümerversammlungen.

Wir erarbeiteten gemeinsam eine rechtskonforme Lösung, die es Verwaltern und Eigentümern ermöglichen sollte die WEG Versammlung effizienter, flexibler und für alle Teilnehmer angenehmer zu gestalten. Gemeinsam begannen wir so bereits 2018 mit der Entwicklung und Konzeption einer passenden Software, die die komplexen Prozesse und Mehrheitsprinzipien einer Versammlung ganzheitlich erfasst, digitalisiert und gleichzeitig kinderleicht zu bedienen ist.

Die Idee: Stimmzettel und Handzeichen werden durch Smartphone und Tablet ersetzt. Live-Ergebnisse statt langen Auszählungen und Nachbereitungen auf Knopfdruck. Das Konzept war zunächst dazu gedacht Präsenzversammlungen digitaler und effizienter zu gestalten.

Meeting

Neue Möglichkeiten

Die WEG Reform 2020

Mit Covid-19 waren Präsenzveranstaltungen von einem auf den anderen Tag nicht mehr möglich. Der Gesetzgeber reagierte mit der WEG-Reform 2020. Die große Neuerung: auch hybride Versammlungen sind nun erlaubt. Teilnehmer müssen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zwangsweise vor Ort anwesend sein. Die digitale Eigentümerversammlung war geboren – nur gab es noch keine Lösung auf dem Markt, um die neuen Möglichkeiten zu nutzen.

Hier rentierte sich unser früher Entwicklungsstart. Nach der Entwicklung für reine Präsenzversammlungen folgte die Umstellung auf den Online-Betrieb. Das Ergebnis war eine ausgeklügelte Lösung. Wir mussten also keine komplett neue Anwendung entwickeln, sondern konnten unsere bestehende Software erweitern.

Hybride Versammlung

Kunden & Verbände

Die ersten hybriden Versammlungen

Zum Jahresbeginn 2021 war es dann so weit – die erste hybride Versammlung. Mit Spannung erwartet, lief Vulcavo bei seinem ersten Einsatz im Live-Betrieb fehlerfrei. Seitdem folgten bereits hunderte Abstimmungen.

Ein Erfolg in der Branche, der nicht unbemerkt blieb. Bereits im Februar 2021 konnten wir auch den Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) überzeugen. Als Vertreter von mehr als 3.200 Immobilienunternehmen war die bundesweite Kooperationspartnerschaft mit dem Verband für uns wie der Ritterschlag der Branche.

Stetige Weiterentwicklung

Fortschritt ist unsere einzige Konstante

Wir entwickeln Vulcavo seitdem stetig weiter. Meilensteinen, wie der Integration von multifunktionalen und DSGVO-konformen Videokonferenzen, folgten der automatisierte Einladungsversand und viele weitere Kundenwünsche und Features.

Die Liste mit Ideen und Wünschen für die Zukunft ist lang und die gute Nachricht ist, unser Team wird immer größer. Deswegen schauen wir voller Zuversicht in die Zukunft und sind schon gespannt Ihnen bald weitere neue Funktionen von Vulcavo vorstellen zu können.

Am Ende ist Vulcavo vor allem eins, eine Lösung konzipiert mit Verwaltern, für Verwalter, realisiert von digitalen Experten.

Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie einfach das beistehende Formular, oder kontaktieren Sie uns via E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Sie.

Alte Ziegelei 2-4, 51491 Overath

02204 300 25 24 | mail@vulcavo.de